Begriffe
B
bufkandele, Das
bufkandele, Das (Prägraten am Großvenediger)
buggeballe trogn
buggeballe trogn (Hopfgarten in Defereggen)
Buhlhäindle, Das
Buhlhäindle, Das (Kals am Großglockner)
Bühngregge, Die
Bühngregge, Die (Prägraten am Großvenediger)
Bühngregge, Die
Bühngregge, Die (Prägraten am Großvenediger)
Bühnhoule, Die
Bühnhoule, Die (Prägraten am Großvenediger)
bulle, bulle, bulle....
bulle, bulle, bulle.... (Untertilliach)
Bullilen, gehts nea weita
Bullilen, gehts nea weita (Kals am Großglockner)
Bumerantsche, Die
Bumerantsche, Die (Matrei in Osttirol)
Bunzn, Bunzn steagn, Der
Bunzn, Bunzn steagn, Der (Matrei in Osttirol)
Buschegrutte, Die
Buschegrutte, Die (Außervillgraten)
Buttaknolle, Die
Buttaknolle, Die (Matrei in Osttirol)
bXiOJqqSdNRT, Der
bXiOJqqSdNRT, Der (Innervillgraten)
D
da pleckentige Hintan
da pleckentige Hintan (Thurn)
Da Wilschga hot in Eabiagnocka gschtößn.
Da Wilschga hot in Eabiagnocka gschtößn. (Matrei in Osttirol)
dagattan, etwas dagattan
dagattan, etwas dagattan (Thurn)
datscheaflte schüache
datscheaflte schüache (Gaimberg)
daweat, nit d., schun d.
daweat, nit d., schun d. (Thurn)
Daweil hobm, koa D. hobm
Daweil hobm, koa D. hobm (Thurn)
de Küe weaht hetz
de Küe weaht hetz (Matrei in Osttirol)
De Röuggnmüheme
De Röuggnmüheme (Kals am Großglockner)
Defreggerisch:
Defreggerisch: (St. Jakob in Defereggen)
den Bröetkorb hecha henkn
den Bröetkorb hecha henkn (Thurn)
der Hansl und der Jörg
der Hansl und der Jörg (Strassen)
des Daatl ; des Dootl
des Daatl ; des Dootl (Nußdorf-Debant)
des hilft für Oech und Weh nit
des hilft für Oech und Weh nit (Thurn)
die gönze Nocht koan Zoasa
die gönze Nocht koan Zoasa (Thurn)
Die Pöppe, der Speckpfinstig, die Zoute,poseln, Die
Weiterlesen: Die Pöppe, der Speckpfinstig, die Zoute,poseln, Die